Was bringt Dir Quitly im Fussball
1. Mitgliedsbeiträge
- Quittung für gezahlten Vereinsbeitrag
(monatlich, halbjährlich oder jährlich) Dient dem Mitglied als Nachweis gegenüber dem Finanzamt (z. B. bei Kinderfreibeträgen) Wird vom Verein zur ordnungsgemäßen Buchführung benötigt
2. Trainer- und Betreuerhonorare
- Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche oder nebenberufliche Trainer (z. B. im Rahmen der Übungsleiterpauschale) Quittung dient als Nachweis für die Auszahlung, insbesondere bei Barzahlung. Wichtig für interne Vereinsbuchhaltung und Finanzprüfung
3. Turniergebühren & Startgelder
- Bei Anmeldung zu externen Turnieren (z. B. Hallenturnier, Stadtmeisterschaft)
- Quittung dient als Nachweis für die gezahlten Teilnahmegebühren
- Oft von anderen Vereinen oder Veranstaltern ausgestellt
4. Trainingslager und Ausflüge
- Für Teilnahmegebühren an Trainingscamps, Fahrten oder Zeltlagern
- Quittung enthält Angaben zu Unterkunft, Verpflegung und Transport
- Eltern verlangen oft eine Quittung, um den Betrag steuerlich geltend zu machen
5. Trikots, Trainingskleidung und Ausrüstung
- Bei Verkauf durch den Verein (z. B. Vereinskollektion)
- Quittung dokumentiert Zahlung durch Spieler oder Eltern
- Bei größeren Anschaffungen auch für steuerliche oder versicherungsrechtliche Zwecke
6. Vereinsfeste und Bewirtung
- Quittung für den Kauf von Essen, Getränken oder Losen auf Turnieren und Vereinsfesten
- Wichtig für die Kassenführung bei Veranstaltungen (oft mit Barkasse)
7. Spenden im Jugend- oder Amateurfußball
- Spendenquittungen für Geld- oder Sachspenden von Eltern, Firmen oder Gönnern
- Diese sind steuerlich absetzbar, sofern der Verein gemeinnützig ist
- Enthält Spendenhöhe, Datum und Verwendungszweck („Jugendarbeit“)
8. Reisekosten- und Fahrtkostenerstattung
- Quittungen über Tankbelege, Maut oder Bahntickets, wenn Eltern oder Betreuer Fahrten übernehmen
- Grundlage zur Rückerstattung durch den Verein oder über Fördermittel
9. Dokumentation für Behörden und Fördergeber
- Viele Kommunen oder Verbände fordern Belege für ausgezahlte Zuschüsse
- Quittungen sind hier unverzichtbar, um Verwendung von Fördergeldern nachzuweisen
Fazit
Quittungen im Fußball sind nicht nur Belege für Zahlungen, sondern auch rechtlich relevante Dokumente, die für die Buchhaltung, Transparenz, Nachweispflicht und externe Fördermittel essenziell sind. Sie kommen in der Vereinsverwaltung, der Jugendarbeit, bei Veranstaltungen, bei privaten Zahlungen und bei der Zusammenarbeit mit Trainern regelmäßig zum Einsatz.
