Quittungen erzeugen Vertrauen

Beispielsweise bist Du ein Verkäufer oder Einkäufer von Gebrauchtwaren

Käufer haben oft den Bedarf das Sie eine Quittung für Ihren gezahlten Betrag erhalten.
Es erhöht für Sie, die Sicherheit das der Betrag auch wirklich gezahlt wurde

Eine Quittung gilt als:

  • Kaufnachweis / Eigentum: Der Käufer kann beweisen, dass er das Teil legal gekauft hat — wichtig bei Diebstahl oder Streit.
  • Garantie / Gewährleistung: Manche gebrauchte Sachen haben noch Restgarantie; mit Quittung lässt sich das nachweisen.
  • Beweismittel bei Problemen: Wenn der Artikel nicht funktioniert oder nicht wie beschrieben ist, hast du ein Dokument für Rückforderung / Anzeige.
  • Seriennummer / Identifikation: Bei Elektrogeräten/Tools hilft die Seriennummer auf der Quittung, das Gerät eindeutig zuzuordnen.
  • Steuern / Geschäftskäufe: Wenn du beruflich kaufst, brauchst du Belege.
  • Vertrauen & Transparenz: Ein seriöser Verkäufer stellt gern eine Quittung aus — wer sich weigert, kann verdächtig sein.

Wann ist es besonders wichtig?

  • Bei höherwertigen Käufen (z. B. Elektronik, Fahrräder, teure Werkzeuge, Möbel).
  • Wenn Seriennummern oder spezielle Identifikationsmerkmale vorhanden sind.
  • Wenn du per Barzahlung bezahlst — dann ist die Quittung der einzige schriftliche Nachweis.

Was sollte auf der Quittung stehen? (Checkliste)

  • Datum des Verkaufs
  • Name + Kontaktdaten von Käufer und Verkäufer (Telefon/E-Mail)
  • Artikelbezeichnung + Zustand (z. B. „gebraucht, kleine Kratzer“)
  • Preis + Zahlungsart (Bar / Überweisung)
  • Seriennummer / Modellnummer (falls vorhanden)
  • „Verkauf erfolgt wie gesehen / keine Rücknahme“ oder ggf. Bedingungen (wenn vereinbart)
  • Unterschrifte vom Verkäufer

Praktische Extras

  • Mach zusätzliche Fotos (z. B. Seriennummer, Zustand) und hänge sie an die Quittung – Pro Feature
  • Lass beide unterschreiben und gib jedem eine Kopie – Pro Feature
  • Wenn der Verkäufer sich weigert: zahle wenn möglich per Überweisung (Bankbeleg als Nachweis) oder über Plattform mit Käuferschutz; bei Barzahlung sei vorsichtig.

Als Verkäufer kannst Du dem Käufer jederzeit eine Quittung mit Quitly ausstellen.
Als Einkäufer kannst Du Dir selbstverständlich den Erhalt des Geldes quittieren lassen.

Quitly bietet die perfekte Unterstützung für Verkäufer und Einkäufer

Registriere Dich jetzt kostenlos